Orla Froschfresser

Eigentlich ist es schön, klein zu sein.

In einem Dorf lebt eine Gruppe von Jungen, die es wie alle Jungen genießt, Baumhäuser zu bauen, Streiche zu spielen, ausgelassen zu lachen oder den Lehrer wütend zu machen.

Doch wie in jedem Dorf gibt es auch hier den ein oder anderen Rüpel, der dafür sorgt, dass die Kinder nicht einen Tag in Ruhe und Frieden verbringen können.

Dieses Dorf beherrscht der Rüpel Orla Froschfresser. Er ist der schrecklichste aller Rowdies und man sagt, er habe sich seinen Namen nicht umsonst verdient. Er piesackt die Kinder, indem er ihnen an den Haaren und Ohren zieht. Einem Kind fehlt sogar ein Schneidezahn.

Doch egal, wie böse sich Orla Froschfresser verhält, die Kinder schlagen ihm einfallsreiche Schnippchen: Statt der Jungen landet der Rüpel im Hühnerstall, wird vom Schmied quer durchs Dorf gejagt oder hängt an einer einsamen Windmühle fest.

In mehreren Kapiteln zeigt das Buch, dass auch Kleine sich wehren können – Wenn nicht mit purer Kraft, dann durch einfallsreiche Ideen und schlaue Pläne.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Zum Vor- und Selberlesen ab 6 Jahren

Kirkegaard: Orla Froschfresser, Woow Books, 10,00€

Anton hat Zeit – Aber keine Ahnung, warum!

Der sechsjährige Anton geht in die erste Klasse und hat viel Zeit – ganz im Gegensatz zu seiner Mutter. Die fragt sich bei jeder Gelegenheit, wo denn nur die Zeit geblieben ist.

Diese Phrase geht Anton nicht mehr aus dem Kopf. Denn wie auch immer er sich verhält, seine Mutter ist in Hektik.

Mal beeilt er sich, um schneller in die Schule zu kommen, da beschwert sich seine Mutter über seine nicht ordentlich zugebundenen Schuhe. Als er sich am nächsten Tag jedoch die Zeit nimmt und überaus sorgfältig die Schnürsenkel verknotet, wird seine Mutter plötzlich ungeduldig und scheucht Anton zur Tür.

Auch in der Schule ergeht es ihm nicht anders. Nur sein Opa hat Geduld, erklärt ihm auf humorvolle Weise seine Mitmenschen und versucht, mit Anton dem Zeiträtsel auf die Spur zu kommen.

 

Buchtipp von Fanny Berger

Zum Vor- und Selberlesen ab 6 Jahren

Haberstock: Anton hat Zeit – Aber keine Ahnung, warum!, Oetinger, 13,00€

Rick Nautilus – SOS aus der Tiefe

Die drei Freunde Rick, die Ozeanerin Ava und der Piratensohn Emilio leben gemeinsam auf dem U-Boot „Nautilus“. In ihrer ersten Mission steuern sie eine unerforschte Insel an, weil sie eine Flaschenpost mit einem Hilferuf erhalten haben. Auf ihrer Reise entdecken sie eine geheimnisvolle Unterwasserstadt, deren Bewohner Unterstützung gebrauchen können. Die bunte Truppe macht sich natürlich sogleich ans Werk.

Das Buch ist sehr fantasievoll und altersgerecht geschrieben, es gibt viel zu lachen und die vielen Bilder peppen die Geschichte zusätzlich auf. Zusätzlich wird den Lesern sehr unterhaltsam viel Interessantes zum Schutz der Natur und dazu, wie Meereslebewesen interagieren vermittelt und welchen Einfluss der Mensch auf die Weltmeere nehmen kann.

Seltsame Eiseninseln, rätselhafte Unterwasserstädte, unheimliche Geisterschiffe – jeder Tag bringt neue Überraschungen! Mutig stürzen sich die drei in jedes Abenteuer und erleben eine Menge Action auf hoher See. Das Buch ist genau das Richtige für alle Kinder, die gerne Abenteuergeschichte mit starken Charakteren lesen.

 

Buchtipp von Helena Flenner

Zum Selberlesen ab 8 Jahren

Blanck: Rick Nautilus – SOS aus der Tiefe, Fischer, 9,00 €

City Spies – Gefährlicher Auftrag

Sara wird seit sie denken kann von einer Pflegefamilie in die nächste geschoben und keine hat sie bisher nett behandelt. Darum hat sie sich in das System der Pflegebehörde gehackt, um ihren gemeinen Pflegeeltern eins auszuwischen und deren kriminelle Machenschaften aufzudecken. Dafür droht ihr nun Jugendhaft – und ihr mieser Pflichtverteidiger scheint auch kein Interesse daran zu haben, ihr zu helfen. Als plötzlich ein schicker, fremder Mann auftaucht  und sich für Saras neuen Anwalt ausgibt, ist sie zunächst misstrauisch – vor allem, weil er von ihr verlangt, sich in die Justizdatenbank einzuhacken. Dafür verspricht er ihr aber auch, das Gerichtsgebäude ohne Strafe zu verlassen, wenn sie ihm vertraut.

Sara hat nichts zu verlieren und so spielt sie mit – um sich kurz darauf in dem größten Abenteuer ihres Lebens wiederzufinden. „Mother“, wie der Fremde sich nennt, nimmt sie mit nach Schottland, wo sie mit einer Gruppe anderer außergewöhnlich begabter Kinder zusammenleben wird. Die Kinder aus aller Welt werden dort zu Spionen ausgebildet und es wartet auch gleich der erste Auftrag: Die Welt muss vor einer geheimen Organisation gerettet werden, die die Menschheit einem tödlichen Virus aussetzen will!

City Spies – Gefährlicher Auftrag ist der spannende Auftakt zu einer neuen Agenten-Serie. Die Mischung der Charaktere macht es dem Leser leicht, sich in die Kinder hineinzuversetzen und trotz ihrer Differenzen wachsen die Protagonisten zu einem festen Team zusammen und werden zu der Familie, die Sara nie hatte. Rasant geschrieben und so mitreißend, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann.

Buchtipp von Helena Flenner

Ab 11 Jahren

James Ponti City Spies – Gefährlicher Auftrag, Carlsen, 15,00 €

Buchtipp zum Schulstart: Drei Helden für Mathilda

Als Mathildas Lieblingskuscheltiere – Fitze Fusselkopp, der Affe, wilder Wim, der Löwe und Bom, der dicke Bär – eines Morgens aufwachen, ist Mathilda verschwunden. Und das, ohne sich zu verabschieden. Sowas ist noch nie passiert! Ihre Kleider sind aus dem Schrank gerissen, der Schlafanzug in die Ecke geworfen und ihre Süßigkeitenschätze sind auch noch da. Als die Drei auf dem Frühstückstisch eine Zeichnung finden, sind sie sicher: Mathilda ist in Gefahr, sie muss gerettet werden! So machen sich die drei Tiere auf eine abenteuerliche Suche durch den Großstadt-Dschungel.

Auf ihrer Suche schrecken sie vor nichts und Niemandem zurück, beweisen Mut und halten immer zusammen. Sie landen im Straßengraben, werden ins Fundbüro gebracht, in den Müll geworfen und fahren mit der Straßenbahn – die ganze Zeit über vermissen sie Mathilda schrecklich. Ob die drei Tiere Mathilda widerfinden? Und wo ist Mathilda gewesen?

Buchtipp von Helena Flenner

Zum Vorlesen ab 5 Jahren

Scherz: Drei Helden für Mathilda, Thienemann, 14,00 €