Jims brillante Weihnachten
Jim ist der Museumshund. Plötzlich hereingestolpert in dieses große Gebäude, wird er freundlich aufgenommen von Sir Henry Cole, dem Direktor des Museums. Und dass, obwohl Jim schon des Öfteren mit einem Wischmopp vertauscht wurde. Dabei ist sein Fell doch gar nicht so struppig. Allerdings bereitet Jim sein tränendes Auge Sorgen, durch das er so schlecht sehen kann. Wie soll er denn so die Bilder der Ausstellungen und die vielen Bücher anschauen können?
Jim entpuppt sich als der perfekte Begleiter des Direktors. Er begleitet ihn auf seinen täglichen Runden durch die Ausstellungen, grüßt die Hunde, die er auf den Gemälden sieht mit einem freundlichen Bellen und liefert sogar Briefe aus, die der Direktor ihm anvertraut.
Da kommt dem Direktor eines Tages eine Idee: statt die vielen hunderten Weihnachtskarten per Hand zu schreiben beschließt er, diese drucke zu lassen. Ein genialer Einfall! Doch wie soll die Welt von seiner Idee nur erfahren? Eine berühmte Persönlichkeit muss her, um die erste gedruckte Weihnachtskarte zu erhalten. Und wer könnte da besser passen als Queen Victoria? Und da Jim doch so ein guter Briefhund ist, muss er dem königlichen Palast einen Besuch abstatten. Wie gut es doch passt, dass Jim Prinz Albert begegnet, der ein großes Monokel auf seiner Nase sitzen hat. Damit wäre auch Jims Augenproblem gelöst. Doch wie gelingt es ihm, dieses Monokel in seinen Besitz zu bringen…?
Vorlesebuch ab 5 Jahren
Emma Thompson, Axel Scheffler: Jims brillante Weihnachten
Beltz & Gelberg – 17,00€ – 978-3-407-75749-4