Die Silbermeer Saga

undefined

Die beiden Geschwister Edda und Tobin leben in einem kleinen abgelegenen Fischerdorf. Jedes Jahr in den Kaltwochen, den dunkelsten Wochen des Jahres, verschwindet ein Kind aus dem Dorf. Und ausgerechnet dieses Mal ist es Tobin. Eddas kleiner, noch so junger Bruder Tobin. Das einzige, was ihr von ihm geblieben ist, ist eine nachtschwarze Krähenfeder. Voller Wut über die Gleichgültigkeit und Abgestumpftheit der Dorfbewohner begibt sich Edda auf die Suche, denn üblicherweise sucht niemand nach den verschwundenen Kindern der Kaltwochen. Das Meer ist feindlich und voller magischer Kreaturen und Gefahren. Doch für ihren Bruder überwindet Edda ihre Ängste. Denn irgendwo im Inselreich gibt es den König der Krähen, der die verlorenen Kinder bei sich haben soll.

Ein gewaltiger phantastischer Roman, der an nordische Sagen erinnert. Katharina Hartwell hat einen ganz eigenen, fesselndes Schreibstil, mit bildgewaltigen Beschreibungen, der sich durch die drei Bücher der großen Trilogie durchzieht!

Jugendbuch ab 14 Jahren (auch sehr empfohlen für erwachsene Leser:innen)

Katharina Hartwell: Die Silbermeer Saga: Der König der Krähen (Band 1)

Loewe, 19,95€, 978-3-7432-0366-2

Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe

Ella verbringt die Sommerferien wie immer  in Cornwall, im Cottage ihrer Granny. Als sie mit Snowflake, dem Hund ihrer Oma, bei einem regnerischen Strandspaziergang einen Surfer reglos im Wasser treiben sieht, weiß sie, was zu tun ist: Ohne länger darüber nachzudenken springt sie ins Wasser und schafft es, den jungen Mann ans Ufer zu ziehen.

Aris, so sein Name, möchte keinesfalls, dass sie einen Arzt ruft und faselt wirres Zeug, dass er sonst getötet würde. Ella ist gleichermaßen irritiert wie fasziniert, da sie sich Aris‘ geheimnisvoller Anziehung nicht entziehen kann, auch wenn sie befürchtet, dass er unter Drogen stehen könnte. Er macht ein großes Geheimnis aus seiner Herkunft und scheint die einfachsten Dinge des Lebens nicht zu kennen. Dennoch freunden die beiden sich an und es entspinnt sich eine zarte Liebesgeschickte – doch Aris will in seine Welt zurückkehren. Welche genau das ist, wird hier natürlich nicht verraten. Aber plötzlich steckt Ella mittendrin in dieser magischen, mystischen Welt, die ihre kühnsten Fantasien übersteigt. Diese wird von der Autorin gekonnt beschrieben, sodass man das Gefühl hat, selbst dabei zu sein. Besonders die vielen neuen Ideen, die ich so noch nicht gelesen habe, haben mich überzeugt.

Von der wunderschönen Covergestaltung bis zur liebevollen Gestaltung der Charaktere ist dies ein rundum wunderschönes Buch. Es ist der Auftakt einer spannenden Trilogie, der mich mit seinen Ideen und dem flüssigen Schreibstil restlos überzeugt hat und mit einem kleinen Cliffhanger endet, der Lust auf den zweiten Band macht. Es fällt leicht, sich in die neugierige und hilfsbereite Ella mit ihrem losen Mundwerk und den rätselhaften Aris aus der geheimnisumwobenen fremden Welt hineinzuversetzen und mit ihnen das Geheimnis in der Tiefe zu erforschen. Besonders witzig fand ich Ellas Zwiegespräche mit ihrer inneren Stimme, die das Geschehen oft ironisch kommentiert.

 

Buchtipp von Helena Flenner

Ab 14 Jahren

Fleck, Anna: Meeresglühen – Geheimnis in der Tiefe. Coppenrath-Verlag, 20,00 €.